Eingliederungsberatung

fit2work Eingliederungsberatung für Unternehmen – Unterstützung für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Wiedereingliederung

Das fit2work-Beratungsangebot richtet sich an Unternehmen, die ihre Beschäftigten gezielt bei der gesundheitlichen Stabilität und nachhaltigen Reintegration unterstützen möchten. Dabei wird der Bedarf im Erstgespräch individuell ermittelt und die passenden Module und Maßnahmen angeboten.

 

Beratungssituation

Erstgespräch

Das Erstgespräch dient als Auftakt und kann persönlich vor Ort, bei fit2work-Standorten, auf Veranstaltungen oder via Videokonferenz stattfinden. In diesem Gespräch erfasst die/der BEM-Berater*in den spezifischen Beratungsbedarf des Unternehmens und klärt bestehende betriebliche Gesundheitsmaßnahmen. Zudem wird ein Überblick zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) sowie den möglichen Modulen, wie BEM-Prozess und WIETZ, gegeben. Bei Interesse wird anschließend eine Beratungsvereinbarung geschlossen, die alle Details und Ziele der Zusammenarbeit festlegt.

BEM-Prozess

Der BEM-Prozess unterstützt Betriebe dabei, ein betriebliches Eingliederungsmanagement einzuführen oder zu optimieren. Dieser Prozess umfasst bis zu 16 Beratungsstunden, die sich auf Information und konkrete Implementierung im Betrieb verteilen. Ein praktischer BEM-Kompass und individuelle Schulungen unterstützen die nachhaltige Umsetzung des BEM-Konzepts im Unternehmen.

WIETZ-Modul

Dieses Modul bietet eine fundierte Einführung in das Instrument WIETZ (Wiedereingliederungsteilzeit) und umfasst 4 Beratungsstunden. Es hilft Unternehmen, das Instrument zielführend im eigenen Betrieb anzuwenden und auf spezifische Anwendungsfragen einzugehen.

Follow-Up

Sechs Monate nach Abschluss der Beratung findet ein Follow-Up-Gespräch statt, um die Nachhaltigkeit und Wirksamkeit der Maßnahmen zu überprüfen. Dieses Gespräch kann am Betriebsstandort oder online durchgeführt werden und stellt sicher, dass die erarbeiteten Maßnahmen langfristig Wirkung zeigen.

Ihre Vorteile

Mit dem fit2work-Beratungsangebot erhalten Unternehmen Unterstützung, um:

 

  • ein Betriebliches Eingliederungsmanagement in ihrem Betrieb aufzubauen,
  • die Arbeitsfähigkeit ihrer Beschäftigten zu fördern,
  • eine nachhaltige Wiedereingliederung nach Krankheit zu gewährleisten,
  • Informationen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement, der BGM-Orientierung zu erhalten.

 

Lernen Sie, wie fit2work Ihnen helfen kann, eine gesunde und stabile Arbeitsumgebung zu schaffen – jetzt Beratung anfragen und mehr erfahren!