Sozialministeriumservice: Wir unterstützen Unternehmen bei ihrem sozialen Engagement
17.12.2015:
Immer mehr Unternehmen nehmen ihre soziale Verantwortung wahr, setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit in ihren Betrieben und fördern die Gesundheit ihrer MitarbeiterInnen. Dennoch haben viele Unternehmen „Berührungsängste“, wenn es um die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung und/oder Benachteiligung geht. Eine Ursache dafür ist oft fehlende Information, denn in den meisten Fällen sind diese Ängste unbegründet.
Was bietet das Netzwerk Berufliche Assistenz (NEBA) für Unternehmen?
Mit dem Jugendcoaching und der Produktionsschule werden Jugendliche mit Benachteiligungen fit für den Arbeitsmarkt gemacht. Sie kennen ihre Berufswünsche, verfügen über Kompetenzen und Qualifikationen und haben bereits praktische Erfahrung bei Berufserprobungen gemacht.
Die Berufsausbildungsassistenz begleitet Jugendliche bei einer verlängerten Lehre oder Teilqualifizierung. Sie ist Drehscheibe zwischen Betrieb, Berufsschule und den Auszubildenden. Die Arbeitsassistenz und das Jobcoaching unterstützt Menschen mit Behinderung bei der Arbeitsplatzsuche, bei Ein- und Umschulungsphasen und stehen Unternehmen bei Fragen der Arbeitsplatzgestaltung oder der Personalauswahl zur Verfügung.
Mehr Infos unter: www.neba.at
Ist Ihr Betrieb fit2work?
Vielleicht kennen Sie das: Ihr/e beste/r MitarbeiterIn wird plötzlich krank, die Leistungsfähigkeit sinkt und der Arbeitsplatz ist gefährdet. Körperliche oder psychische Belastungen in der Arbeit können die Ursache sein.
Was bietet die fit2work Betriebsberatung?
Die fit2work Betriebsberatung ist ein kostenfreies Angebot für Ihr Unternehmen und hilft Ihnen dabei, z.B. erfahrene Mitarbeiter/ innen trotz gesundheitlicher Problematiken in Ihrem Unternehmen zu halten. Durch geförderte Umschulungen, Arbeitsplatzumgestaltungen oder Arbeitsentlastungen wird der reibungslose Wiedereinstieg nach einem Krankenstand unterstützt. So bleibt Ihnen wertvolles Knowhow erhalten. Betroffene Mitarbeiter/innen sind motivierter, bleiben Ihrem Unternehmen besonders verbunden und das Betriebsklima wird gestärkt - denn Krankheit oder andere Problematiken bekommen Sie am besten gemeinsam in den Griff. Die fit2work Betriebsberatung kann auch von KMU´s in Anspruch genommen werden. Für EPU´s stehen die Berater/innen der fit2work Personenberatung zur Verfügung.