miteinander. besser. arbeiten.

fit2work begleitet Personen in ein gesundes Arbeitsleben und hilft Unternehmen, die Arbeitsfähigkeit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhalten:

 

  • Leiden Sie unter körperlichen oder seelischen Belastungen am Arbeitsplatz?

 

  • Wünschen Sie sich professionelle Unterstützung bei Ihrem Wiedereinstieg nach einem Krankenstand oder der Arbeitslosigkeit?

 

  • Wollen Sie in Ihrem Unternehmen von gesunden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern profitieren?

 

  • Möchten Sie als Arbeitgeber oder Arbeitgeberin mehr über Förderungen und Unterstützungsangebote erfahren?

 

 

Wir sind für Sie da!

fit2work unterstützt ein gesundes Arbeitsleben. 

Testen Sie Ihre Arbeitsfähigkeit

Machen Sie jetzt den  Selbsttest!

  fit2work-Standorte in ganz Österreich
  fit2work-Beraterinnen und -Berater bundesweit
  Personen in laufender fit2work-Beratung
  insgesamt bisher beratene Personen
  abgeschlossene Betriebsberatungen bis 2019
  neue Betriebsanmeldungen seit 1.1.2020
  der angegebenen Diagnosen betreffen psychische Erkrankungen
  der angegebenen Diagnosen betreffen Muskel-Skelett-Erkrankungen

Kontaktieren Sie uns

 

Serviceline: 0800 500 118

Montag-Donnerstag 8-18 Uhr

Freitag 8-16 Uhr

Kostenlos aus ganz Österreich

 

Kontaktformular

Informationen zum Datenschutz

Erfahren Sie mehr in unseren Videos und Praxisbeispielen!

Was gibt's Neues von fit2work?

Wie steht es um Ihre Arbeitsfähigkeit?

Grafik in der eine Person vor einem PC sitzt und einen Test ausfüllt

28.04.2023

 

...machen Sie den Selbsttest!

 

Am 28. April 2023 ist der internationale Tag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Er wurde 1984 durch die International Labour Organisation (ILO) eingeführt, um sichere, gesunde und menschenwürdige Arbeit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern.

 

Anlässlich dieses Aktionstages möchten wir auf das Angebot von fit2work aufmerksam machen, kostenlos und niederschwellig Ihre Arbeitsfähigkeit zu testen: Hier geht es zum fit2work-Selbsttest!

Erfahren Sie mehr ...  

Nationale Strategie „Gesundheit im Betrieb“

Logo "Gesundheit im Betrieb"

05.04.2023

 

Im Rahmen der fit2work-Betriebsberatung werden durch Aufbau eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements Belastungen in den Fokus genommen. Betriebliche Ursachen von Erkrankungen werden im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements besprochen und Maßnahmen zur Verbesserung gesetzt. Dabei werden die allgemeinen Arbeitsbedingungen, als auch das direkte Arbeitsumfeld geprüft, wobei eine enge Zusammenarbeit mit den Säulen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements – Arbeitnehmer- und Arbeitnehmerinnenschutz und Betriebliche Gesundheitsförderung – durch fit2work sichergestellt wird. 

Erfahren Sie mehr ...  

Frauengesundheit: Unterstützung bei psychischen Krisen

Nachdenkliche Frau sitzt am Boden und ist an die Wand gelehnt.

 

28.03.2023

 

fit2work widmet sich derzeit neben anderen Schwerpunkten auch dem Thema Frauen und Arbeitsfähigkeit. Die gesundheitlichen Belastungen, mit denen Frauen konfrontiert sind, unterscheiden sich zumeist vom männlichen Gegenüber. Stichworte sind: die Doppelbelastung durch die Bewältigung eines Großteils der Familien- und Fürsorgearbeit neben der Erwerbsarbeit, Mental Load, schlechtere Aufstiegschancen und weniger Bezahlung. Weiters sind Frauen oft in einem psychisch belastenden beruflichen Umfeld tätig (beispielsweise in der Pädagogik, der Pflege, im Gesundheitsbereich oder dem Handel).

Erfahren Sie mehr ...