fit2work-Betriebsberatung am Welttag der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

28.04.2022
Kommt Ihnen das bekannt vor? Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die von Langzeitkrankenständen betroffen sind? Überlastungen in der Belegschaft? Ausgebrannte Führungskräfte?
Dann ist das Konzept des Betrieblichen Gesundheitsmanagements ein spannendes Stichwort.
Der 28. April ist der internationale Tag der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Er wurde 1984 durch die International Labour Organisation (ILO) eingeführt um sichere, gesunde und menschenwürdige Arbeit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern. Anlässlich dieses Aktionstages möchten wir das Konzept des Betrieblichen Gesundheitsmanagements grob skizzieren und erläutern, wo die fit2work-Betriebsberatung ansetzt, um das Thema Arbeitsfähigkeit fördern.
Generell stehen bei jeglicher Art der fit2work-Beratung die Themen Erhaltung oder Wiedererlangung der Arbeitsfähigkeit im Vordergrund. Wo es in der Personenberatung darum geht, Einzelpersonen bestmöglich im Rahmen eines Casemanagements individuell zu begleiten, geht es in der Beratung von Betrieben darum, den Betrieb „als Ganzes“, aber natürlich auch die Anliegen und Bedürfnisse von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu sehen.
Erfahren Sie mehr ...