fit2work Personenberatung
Die Personenberatung ist ausschließlich für die Beratung von ArbeitnehmerInnen, Arbeitslosen und Einzel-Personen-Unternehmen (EPUs) zuständig.

Mag.a Bettina Lanzenberger
Projektleitung Burgenland
So erreichen Sie mich:
Telefon: 0664/88 70 68 20
E-Mail: bettina.lanzenberger@bgld.fit2work.at
Ich bin Psychologin und Systemische Beraterin. Seit vielen Jahren bin ich mit großer Leidenschaft für meinen Beruf im Gesundheitsmanagement tätig. Neben meiner Beratungstätigkeit konnte ich bereits mehrfach an der Entwicklung von neuen Programmen für Prävention und Work-Life-Balance mitwirken. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit einem sehr motivierten Team innerhalb eines strukturierten Netzwerkes für unsere Kundinnen passende Unterstützungsangebote zu finden und Lösungen zu entwickeln. Ein Ganzes ist nur so gut wie seine Einzelteile. Deswegen ist mir eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern ein großes Anliegen.
„Probleme sind Gelegenheiten zu zeigen, was man kann.“
(Duke Ellington)


Sieglinde Kavan, MA
Projektleitung Stellvertretung, Case Managerin
Standort Neusiedl
So erreichen Sie mich:
Telefon: 0664/88 70 68 35
E-Mail: sieglinde.kavan@bgld.fit2work.at
Meine Sprachen:
Deutsch, Englisch, Italienisch
Ich bin Dipl. Mediatorin (BM Justiz), komme aus der Privatwirtschaft (CRM) und studierte Business Communication in den USA. Bevor ich 2001 nach Österreich kam, arbeitete ich in Deutschland, den USA und in Italien in Führungspositionen (B2B). Nach der globalen Wirtschaftskrise wechselte ich in das Sozialwesen, absolvierte die Ausbildung zum systemischen Coach und zur Trainerin, war mehrere Jahre als Sozialbegleiterin tätig sowie Gründungsmitglied beim ÖBV-MiCH.
Für das Familienreferat der Landesregierung Burgenland war ich als Projektleiterin tätig und berate seitdem Menschen in prekären Situationen. Zeitgleich absolvierte ich eine Weiterbildung in der Sozialpsychiatrie.
Es ist mir ein besonderes Anliegen, auf Ihre Situation individuell einzugehen und Sie mit meinen Erfahrungen aus Wirtschaft und Sozialem begleiten zu dürfen.
"Wenn wir die Bedürfnisse und Gefühle des anderen verstehen, erkennen wir die Menschlichkeit, die wir gemeinsam haben."
(Rosenberg)


Mag.a Barbara Haider-Novak
Überregionale fit2work Koordination für Burgenland, Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien
So erreichen Sie mich:
Telefon: 0664/824 25 92
E-Mail: barbara.haider-novak@bbrz.at
Ich bin Arbeits-, Klinische und Gesundheitspsychologin und bin seit 1996 im Bereich berufliche Rehabilitation tätig. Seit 2006 ist mein Arbeitsschwerpunkt die Beratung von Personen im aufrechten Dienstverhältnis, die aufgrund gesundheitlicher Probleme Schwierigkeiten am Arbeitsplatz haben, sowie von Personen, die aufgrund gesundheitlicher Probleme den Arbeitsplatz bereits verloren haben. Ich hatte zuerst als Case Managerin und später als Projektleiterin gemeinsam mit meinem Team die Möglichkeit, mit vielen Menschen Lösungen zu erarbeiten, die eine der gesundheitlichen Situation entsprechende Weiterbeschäftigung bzw. eine Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt ermöglichen. Bevor ich von 2012 bis 2015 die Projektleitung von fit2work Salzburg übernahm, habe ich entsprechende Beratungsangebote bereits in zwei Bundesländern aufgebaut und erfolgreich durchgeführt. Ab Jänner 2016 bin ich für die überregionale Koordination der fit2work Personenberatung in den Bundesländern Wien, Steiermark, Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Kärnten und Burgenland zuständig.
"Um klar zu sehen reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung."
(Antoine de Saint-Exupery)


Melanie Gangoly
Projektassistenz
Standorte Oberwart und Güssing
So erreichen Sie mich:
Telefon: 0664/88 70 68 35
E-Mail: melanie.gangoly@bgld.fit2work.at
Bevor ich bei Fit2work anfing, konnte ich Erfahrungen im administrativen und medizinischen Bereich sammeln und habe durch den Kurs zur medizinischen Verwaltungs-und Ordinationsassistenz, speziell im Bereich der Arbeitsmedizin, mein Wissen erweitert. Diese Kenntnisse darf ich nun in meine Arbeit bei fit2work einfließen lassen. Ich freue mich auf ein tägliches Dazulernen, ganz im Sinne und zum Wohl unserer Kundinnen und Kunden.
Ich freue mich mit einem tollen Team am Projekt fit2work teilhaben zu dürfen.
„Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen“ (Hubert Burda)


Petra Weiland-Haban
Projektassistenz
Standorte Eisenstadt, Neusiedl, Oberpullendorf
So erreichen Sie mich:
Telefon: 0664/88 70 68 35
E-Mail: petra.weiland-haban@bgld.fit2work.at
Ich habe eine Ausbildung zur Industriekauffrau absolviert. Bei dieser und in meiner weiteren beruflichen Laufbahn konnte ich mir Fachwissen im organisatorischen und kaufmännischen Bereich aneignen. Zudem war es mir schon immer ein großes Anliegen, mich für gesellschaftliche und soziale Belange der Menschen einzusetzen. Lebensqualität bedeutet für mich, im körperlichen und seelischen Gleichgewicht zu sein. Ich freue mich, im Projekt fit2work mitwirken zu dürfen und viele anregende Gespräche mit unseren KundInnen zu führen.
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.
Weisheit der Maori


Mag.a Sophie Sagmeister
Case Managerin
Standorte Eisenstadt und Oberpullendorf
So erreichen sie mich:
Telefon: 0664/88 70 68 35
E-Mail: sophie.sagmeister@bgld.fit2work.at
Als Klinische-, Gesundheits- und Arbeitspsychologin ist mir die Bedeutsamkeit psychischen Wohlbefindens am Arbeitsplatz sehr bewusst, ebenso wie die Auswirkung von Veränderungen in der psychischen und körperlichen Befindlichkeit darauf. Durch meine Erfahrungen in der Tätigkeit in der Neurologischen Rehabilitation konnte ich erkennen, dass fachliche Unterstützung sehr hilfreich und entlastend ist, um mit gesundheitlichen Veränderungen im Alltag umzugehen. Die letzten Jahre war ich in der beruflichen Rehabilitation von Personen mit psychischen und körperlichen Einschränkungen tätig und begleitete sie bei der Entwicklung von neuen beruflichen Perspektiven. Es ist mir ein großes Anliegen, durch den Beratungsprozess Lösungs- und Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen und deren Umsetzung gemeinsam zu erarbeiten.
„Entweder wir finden einen Weg oder wir schaffen einen.“
(Hannibal)


Franziska Karner
Case Managerin
Standorte Oberwart und Güssing
So erreichen Sie mich:
Telefon: 0664/88 70 68 35
E-Mail: franziska.karner@bgld.fit2work.at
Mein beruflicher Werdegang hat mich in verschiedene Branchen geführt, bei denen der Kontakt mit Menschen stets eine wesentliche Rolle gespielt hat. Ich habe in meinem bisherigen Berufsleben leidenschaftlich gerne mit und vor allem für Menschen gearbeitet.
Nach meiner Ausbildung zur Diplomierten Trainerin war ich im Bereich der Betreuung von Menschen in Langzeitarbeitslosigkeit tätig. In dieser Zeit absolvierte ich die Ausbildungen zur Lebens- und Sozialberaterin, Ehe- und Familienberaterin, Supervisorin sowie im Bereich Krisenintervention beim Roten Kreuz. Herausforderungen hat es in meiner Arbeit immer gegeben, die diese stets aufs Neue spannend gemacht haben. Daher entschloss ich mich 2013 zur Psychotherapieausbildung und konnte in diesem Bereich ebenfalls schon viele Erfahrungen sammeln.
Mir ist ein freundlicher, respektvoller Umgang mit Menschen besonders wichtig. Ich freue mich sehr auf meinen neuen Aufgabenbereich bei fit2work und darauf, meine persönlichen Ressourcen und Potentiale einzubringen.
"Was immer Du tun kannst oder träumst es zu können, fang damit an."
(Johann Wolfgang von Goethe)


Mag.a Ingeborg Wilfinger
Case Managerin
Standorte Eisenstadt und Neusiedl
So erreichen Sie mich:
Telefon: 0664/88 70 68 35
E-Mail: ingeborg.wilfinger@bgld.fit2work.at
Meine Sprachen:
Deutsch, Englisch
Die eigene Gesundheit im Beruf zu erhalten bzw. wiederzuerlangen ist für jeden von uns von zentraler Bedeutung, um ein erfülltes Leben zu führen. Oftmals fällt es jedoch schwer, aus eigener Kraft die notwendigen Schritte zu setzen. Meine Erfahrung als Laufbahnberaterin in Bildungs- und Berufsfragen möchte ich nutzen, um mit Ihnen gangbare Wege zu finden, Ihre Ziele zu erreichen. Sie stehen dabei mit Ihren Ressourcen und Potentialen im Mittelpunkt. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg in ein gesundes Arbeitsleben zu begleiten und zu unterstützen.
"Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen."
(Franz Kafka)


Alice Zambo
Case Managerin
Standorte Oberwart und Güssing
So erreichen Sie mich:
Telefon: 0664/88 70 68 35
E-Mail: alice.zambo@bgld.fit2work.at
Meine Sprachen:
Deutsch
Mit Aufgeschlossenheit und Interesse bin ich allen Menschen während meiner gesamten Berufslaufbahn begegnet. Meine Vorliebe ist es, Menschen zu fördern, auch zu fordern und zu unterstützen, ihre persönlichen Potenziale aufzuspüren, diese zu entwickeln und nutzbar zu machen. Nach meiner langjährigen geschäftsführenden Tätigkeit in der Hotel- und Seminarbranche bin ich seit 2004 ausschließlich im Sozial- und Bildungsbereich beschäftigt. Anfangs war ich als Vortragende, Trainerin und Coach tätig, später in leitenden Positionen im Projekt- und Qualitätsmanagement und im Controlling. Fachwissen und Kompetenzen habe ich mir kontinuierlich in berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildungen angeeignet. Meine Begeisterung gilt heute vorrangig den Gesundheitsthemen im Arbeitskontext. Es ist für mich ein vielseitiges und spannendes Betätigungsfeld, Menschen in ihrem Arbeitsumfeld zu beraten und gesundheitsfördernde Maßnahmen einzuleiten.
"Da flehen die Menschen die Götter an um Gesundheit, und wissen nicht, dass sie die Macht darüber selbst besitzen."
(Demokritos, Spätantike 3. Jahrhundert)


Dr. Kádár Géza
Arbeitsmediziner für die arbeitsmedizinische Untersuchung im Rahmen des Basischecks
Standorte Oberwart, Oberpullendorf, Eisenstadt und Güssing
So erreichen Sie mich:
Telefon: 0664/88 70 68 35
E-Mail: geza.kadar@bgld.fit2work.at
Meine Sprachen:
Deutsch, Ungarisch, Englisch, Französisch
Seit mehreren Jahren bin ich in verschiedenen Branchen als Arbeitsmediziner tätig. Ich bin überzeugt, dass in der Medizin neben dem Fachwissen, Vertrauen und Offenheit unentbehrlich sind. Mit meinen medizinischen Kenntnissen und Erfahrungen freue ich mich, KundInnen mit gesundheitlichen Beschwerden zu beraten und mit dem fit2work Team beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt unterstützen zu dürfen.
"Kenntnis ist der Erschaffer des Erfolgs."
(Platon)


Dr.in Elena Gruber
Arbeitsmedizinerin für arbeitsmedizinische Abklärung im Rahmen des Basischecks
Standorte Eisenstadt und Neusiedl
So erreichen Sie mich:
Telefon: 0664/88 70 68 35
E-Mail: elena.gruber@wien.fit2work.at
Meine Sprachen:
Russisch, Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Polnisch, Tschechisch
Mein Medizinstudium habe ich in Russland abgeschlossen, wo ich auch geboren und aufgewachsen bin. In Österreich habe ich dann mein Diplom nostrifiziert und mit Schwerpunkt Neurologie im LKH Wiener Neustadt gearbeitet. Aktuell bin ich als Arbeitsmedizinerin für verschiedene Firmen tätig. Seit mehreren Jahren betreue ich auch PatientInnen aus Russland. Ein Krankheitsbild besteht für mich nicht nur aus der Krankheit selbst, sondern aus vielen Komponenten wie dem familiären und sozialen Umfeld oder materiellen sowie psychischen Belastungen. Meine bisherigen nationalen und internationalen Tätigkeiten und Erfahrungen möchte ich einbringen, um den Menschen ein Leben in Würde zu ermöglichen.
"Sollte sich nach einem Gespräch mit dem Arzt der Patient nicht besser fühlen, war der Arzt kein echter Arzt."
(Wladimir Bechterew)


Dr.in Angela Margaritidis
Arbeitsmedizinerin für die arbeitsmedizinische Untersuchung im Rahmen des Basischecks
Standorte Oberpullendorf und Oberwart
So erreichen Sie mich:
Telefon: 0664/88 70 68 35
E-Mail: angela.margaritidis@wien.fit2work.at
Meine Sprachen:
Deutsch, Englisch
Ich bin seit 8 Jahren im Rehabilitationsbereich als Arbeitsmedizinerin tätig und freue mich, Menschen mit gesundheitlichen Problemen bei der Förderung ihrer Arbeitsfähigkeit unterstützen zu dürfen. Meine Kenntnisse als Psychosomatikerin und Akupunkteurin setze ich gerne beratend in meiner Tätigkeit bei fit2work ein, um meinen KlientInnen die bestmöglichen Empfehlungen zu geben.
"Am Ende gilt doch nur, was wir getan und gelebt - und nicht, was wir ersehnt haben."
(Arthur Schnitzler)


Mag.a Stephanie Pfeifer
Arbeitspsychologin für die arbeitspsychologische Abklärung im Rahmen des Basischecks
alle Standorte
So erreichen Sie mich:
Telefon: 0664/88 70 68 35
E-Mail: stephanie.pfeifer@bgld.fit2work.at
Als Arbeits-, Klinische und Gesundheitspsychologin konnte ich sowohl im Wirtschafts-, als auch im Sozialbereich wertvolle Berufspraxis sammeln, wobei der Bereich der beruflichen Rehabilitation und die Unterstützung von Menschen mit gesundheitlichen und psychischen Beeinträchtigungen mein besonderes Interesse gefunden hat. Auch die Thematik rund um Stressprävention und persönliches Wohlbefinden ist mir ein wichtiges Anliegen.
„Es gibt so viele Möglichkeiten, wie der Himmel weit ist.“
(nach Emura)


Mag.a (FH) Astrid Russ
Arbeitspsychologin für die arbeitspsychologische Abklärung im Rahmen des Basischecks
Standorte Neusiedl und Eisenstadt
So erreichen Sie mich:
Telefon: 0664/88 70 68 35
E-Mail: astrid.russ@bgld.fit2work.at
Als Arbeits- und Organisationspsychologin, Klinische- und Gesundheitspsychologin als auch Betriebswirtin darf ich mit unterschiedlichen Blickwinkeln in der Beratung arbeiten. Ich verstehe mich mit meinen Kundinnen partnerschaftlich, indem diese immer ExpertInnen für die Situation und die Bedürfnisse sind und ich als Beraterin Expertin der Methode und des Prozesses bin. Die Kombination dieser Haltungen führt zu nachhaltigen Lösungen. Mit meinen KundInnen arbeite ich systemisch und zielorientiert. Wir orientieren uns an den vorhandenen oder noch nicht entdeckten Ressourcen und Möglichkeiten. Denn nur die ganzheitliche und an den Stärken orientierte Perspektive bringt mit Struktur und Klarheit Lösungen hervor. Jederzeit stehe ich vor, hinter und gegenüber meinen KundInnen mit Wertschätzung, mit Offenheit und mit Loyalität. Als Psychologin arbeite ich nach dem PsychologInnengesetz 2013, sowie den Richtlinien für Ethik und der Erstellung von klinisch-psychologischen und gesundheitspsychologischen Befunden und Gutachten.
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten."
(Demosthenes)


Dr.in Karin Schmidt
Arbeitsmedizinerin für die arbeitsmedizinische Untersuchung im Rahmen des Basischecks
Standort Eisenstadt
So erreichen Sie mich:
Telefon: 0664/88 70 68 35
E-Mail: karin.schmidt@wien.fit2work.at
Ich arbeite seit 15 Jahren als Ärztin. Seit 8 Jahren bin ich im Bereich der Arbeitsmedizin tätig, wobei mir in der täglichen Arbeit die negativen und positiven Rückkoppelungsmechanismen der Achse Gesundheit/Arbeit vor Augen geführt werden. Mein Anliegen ist durch mein arbeitsmedizinisches Wissen, aber auch durch meine Kenntnisse der Homöopathie und Chinesischer Medizin den Menschen mit allen Sinnen wahrzunehmen und ihn auf dem Weg zu stabiler Gesundheit und machbarer Arbeitssituation anzuleiten und ein Stück zu begleiten.
"In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks."
(Heinrich Heine)


Dr.in Christina Reiter
Arbeitsmedizinerin für arbeitsmedizinische Abklärung im Rahmen des Basischecks
Standorte Neusiedl und Eisenstadt
So erreichen Sie mich:
Telefon: 0664/88 70 68 35
E-Mail: christina.reiter@bgld.fit2work.at
Ich bin Ärztin für Arbeitsmedizin und Allgemeinmedizin. Was mir an der Arbeitsmedizin gefällt, ist, dass sie sich mit der Gesundheitsförderung, der Schadensverhütung, der Früherkennung von Risikofaktoren sowie der beruflichen Wiedereingliederung und der Integration gesundheitlich beeinträchtigter Menschen befasst.
Meine Aufgabe bei fit2work besteht darin, nach einem ausführlichen Gespräch mit unseren KundInnen zur Gesundheitssituation, eine arbeitsmedizinische Stellungnahme zu verfassen und weitere Schritte zur Verbesserung der gesundheitlichen Situation aufzuzeigen und zu erklären.
"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden."
(Mark Twain)


Mag.a Julia Riedl
Arbeitspsychologin für die arbeitspsychologische Abklärung im Rahmen des Basischecks
Standorte Eisenstadt Oberwart und Güssing
So erreichen Sie mich:
Telefon: 0664/88 70 68 35
E-Mail: Julia.Riedl@bgld.fit2work.at
Meine Sprachen:
Deutsch, Englisch, Spanisch
Als Klinische- und Arbeitspsychologin liegt mein besonderes Interesse im Bereich der beruflichen Rehabilitation und bei der Beratung von Menschen mit psychischen Belastungen. Gemeinsam erarbeiten wir verschiedene Möglichkeiten um ihr psychisches Wohlbefinden wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten, sowohl am Arbeitsplatz als auch privat. Gerne unterstütze ich sie zudem bei der Entwicklung von beruflichen Perspektiven und Ressourcen. Ich freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Zitat: Es ist besser die richtige Arbeit zu tun (= Effektivität), als eine Arbeit nur richtig zu tun (= Effizienz) Peter F. Drucker


Mag.rer.nat. Boris Zalokar
Arbeitspsychologe für die arbeitspsychologische Abklärung im Rahmen des Basischecks
Standorte Oberwart und Güssing
So erreichen Sie mich:
Telefon: 0664/88 70 68 35
E-Mail: Boris.Zalokar@bgld.fit2work.at
Meine Sprachen:
Deutsch, Englisch,
Seit über 16 Jahren bin ich als Klinischer- und Gesundheits-Psychologe, Biofeedback-Therapeut, Mediator und Hypno-Systemischer Coach in meiner psychologischen Praxis tätig. Und fast genau so lange begleite ich als Arbeits- und Organisations-Psychologe im betrieblichen Gesundheitsmanagementbereich sowie als Präventivfachkraft Unternehmen unterschiedlicher Größe.
Meine Arbeitsschwerpunkte in meiner psychologischen Praxis liegen in der Beratung & Behandlung von Menschen mit Überlastungs- & Erschöpfungssymptomen aufgrund von chronischen Stressbelastungen, Angst- und Depressionserkrankungen sowie psychosomatischen/somatopsychischen Beschwerden. Als Arbeits- und Organisationspsychologe berate ich Unternehmen und Organisationen in der Konzeption, Durchführung und Evaluierung betrieblicher Gesundheitsmanagementprogramme sowie der Gestaltung gesundheitsförderlicher Arbeitsumwelten.
Ich möchte meine KlientInnen/KundInnen dabei unterstützen mit hoher Wertschätzung und lösungs-orientierter Unterstützung, ihre eigenen Stärken und Kompetenzen zu entdecken und diese im Umgang mit unterschiedlichen systemischen Kontexten sinn- und nutzbringend einsetzen zu können.
Motto: „Wer immer der Gleiche bleiben will, muss sich ständig ändern!“ (Dr. Gunther Schmidt, Milton Erickson Institut Heidelberg)
