Aktuell
15.1.2025
fit2work Steiermark: Neuigkeiten ab 2025!
fit2work Steiermark ist mit dem 01.01.2025 mit einem erweiterten Angebot für unsere Kundinnen und Kunden durchgestartet! Zusätzlich zum bereits bestehenden Programm gibt es einige wesentliche Ergänzungen.
Was ist neu in der fit2work-Personenberatung?
Seit Anfang des Jahres gibt es neben dem bisherigen Case Management ein sogenanntes Case Management plus. Die Zielgruppe dieses erweiterten Case Managements sind Personen, die schon lange im Krankenstand sind und deren Krankengeldbezug ausläuft oder ausgelaufen ist („ausgesteuert“). Wir werden diese Personengruppe verstärkt dabei unterstützen, in den Arbeitsprozess zurückzufinden.
Weiters dürfen wir seit 2025 Erstberatungen auch virtuell (per Video-Telefonie) durchführen. Und: wir können ab sofort unter bestimmten Umständen kostenfreie klinisch-psychologische Behandlung anbieten: wenn sich aus der fit2work-Einzelberatung ein dementsprechender Bedarf ergibt und wenn seitens der Krankenversicherung keine adäquate kostenlose Behandlung zur Verfügung steht.
Wir haben im Steiermark unsere Kompetenzen gebündelt und bieten ab sofort folgende Beratungsstandorte an: Deutschlandsberg, Feldbach, Frohnleiten,
Graz Eggenbergerallee, Graz Plüddemanngasse, Hartberg, Judenburg, Leoben. Details zu unseren Standorten finden Sie unter Adressen & Kontakte.
fit2work für Betriebe: BGM-Orientierung und Betriebliches Eingliederungsmanagement
Auch für Betriebe gibt es Neuigkeiten! So viel sei vorab verraten: fit2work unterstützt weiterhin Betriebe tatkräftig dabei, ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) aufzubauen, Personen nach Langzeitkrankenstand wiedereinzugliedern und gesunde Strukturen im Betrieb zu schaffen. Zu diesem Thema gibt es ab sofort jeden Donnerstag von 13 bis 14 Uhr eine Telefonsprechstunde für Betriebe, bei Interesse rufen Sie bitte an der fit2work-Hotline unter 0800 500118 an.
Ganz neu bei fit2work ist seit Jahresbeginn die sogenannten „BGM-Orientierung“ (BGM = Betriebliches Gesundheitsmanagement)! Unternehmen haben hierbei die Möglichkeit, den konkreten Bedarf im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zu erheben und erhalten dann von fit2work ein auf den Betrieb zugeschnittenes Maßnahmenpaket zur Steigerung der Gesundheit im Betrieb – kostenfrei! Alle Infos zum Angebot für Betriebe finden Sie hier.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Hotline unter 0800 500 118 oder schreiben uns unter info@fit2work.at. Bei konkretem Interesse an der BGM-Orientierung melden Sie sich bitte gerne unter bgm-orientierung@fit2work.at.
20.12.2024
Frohe Weihnachten wünscht fit2work
Das gesamte Team von fit2work Steiermark wünscht allen Kundinnen und Kunden, Kooperationspartnern und natürlich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern frohe, erholsame Feiertage sowie einen guten Rutsch in ein neues, gesundes, erfolgreiches Jahr 2025.
07.11.2024
Hospiz Steiermark bei fit2work
Am 6.11.2024 hatte das Team von fit2work Steiermark seinen Teamtag, bei welchem der Hospizverein Steiermark zu Besuch war.
07.10.2024
fit2work beim Social Business Night Run + Walk 2024 in Graz
19.09.2024
Gesund durch Graz am 4.11.2024
fit2work nimmt Teil an der Aktion "Gesund durch Graz - ein Spaziergang zur Männergesundheit" mit Stadtrat Robert Krotzer.
Start ist um 14 Uhr bei der Männerberatung Graz, Dietrichsplatz 15.
Weitere Infos zur Route finden Sie im Flyer:
04.07.2024
fit2work-Vorstellung in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Bad Radkersburg
Unsere Casemanagerin Annemarie Hirzer durfte fit2work an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Bad Radkersburg vorstellen und viele interessante Gespräche führen.
03.07.2024
Teamsitzung mit Schuldnerberatung Steiermark als Gast und leckerer Abkühlung in der Pause
Bei unserer letzten Teamsitzung in Frohnleiten durften wir Mag.a Michaela Wickl, Schuldenberaterin der Schuldnerberatung Steiermark als Gast begrüßen. Danke für den Besuch und die vielen interessanten Informationen.
Für eine leckere Abkühlung in der Pause sorgte VALENTINO, der uns mit seinem Eiswagen einen Besuch abstattete und Eis für Alle bereit hatte.
25.06.2024
fit2work zu Gast beim Tag der Inklusion an der TU Graz
am Foto: A. Hriberschek und Y. Zobek
14.06.2024
40jähriges Jubiläum b.a.s.
Ein Teil des fit2work Steiermark-Teams konnte bei der 40 Jahr Feier von b.a.s. im Minoritensaal in Graz teilnehmen. Wir gratulieren herzlich.
23.05.2024
fit2work beim Gesundheitstag auf der TU Graz
am Foto: PA Andrea Hriberschek und CM Besa Kelmendi
16.05.2024
Wirtschaftsfrühstück Leoben
Unsere CM Michaela Waldhuber hat am Wirtschaftsfrühstück am 14.05.2024 bei der Firma „Flameey“ in Leoben teilgenommen.
Es waren verschiedenste Unternehmen, ebenso das AMS durch Unternehmensberatung und neuem Geschäftsstellenleiter Michael Repey, sowie die Wirtschaftskammer mit Regionalleiter Alexander Sumnitsch vertreten.
Unter anderem waren die Gemeinde, das ZAM, GO ON, das BFI mit Vertreterinnen und Vertreter vor Ort.
am Foto: Sigi Nerath und Michaela Waldhuber, CM
10.05.2024
Vernetzung mit Behindertenberatung A-Z bei der Teambesprechung vom 08.05.2024
Bei unserer letztenTeambesprechung durften wir Mag. Werner Pock von der Behindertenberatung von A-Z, KOBV Steiermark als unseren Gast begrüßen. Danke für den Besuch und die interessanten Gespräche.
10.05.2024
ÖZIV-Vernetzung bei der Teambesprechung am 08.05.2024
Bei unserer letzten Teambesprechung war Jovana Henschel, Dipl.Soz.Päd.in und Dipl. Coach von ÖZIV Support Steiermark bei uns zu Gast. Danke für den informativen Austausch.
18.04.2024
Terminaviso Standort Frohnleiten
06.03.2024
Wenn der Chef zur Team Building Klausur in die Steiermark lädt…
Team Building Klausuren - ein Thema, dass noch oft unterschätzt wird, aber entscheidend für den Erfolg eines Teams ist:
Regelmäßige Team Building Klausuren können eine enorme Verbesserung der Teamdynamik und -leistung bewirken. Durch das gemeinsame Erleben von Herausforderungen und das Überwinden von Hindernissen stärken wir nicht nur das Vertrauen untereinander, sondern auch die Kommunikation und Zusammenarbeit.
In einer Welt, in der virtuelle Teams und remote Arbeit immer präsenter werden, ist es umso wichtiger, dass wir uns regelmäßig persönlich treffen und Zeit miteinander verbringen. Eine Team Building Klausur bietet die ideale Gelegenheit, um sich abseits des Arbeitsalltags besser kennenzulernen, Potenziale auszuschöpfen und gemeinsame Ziele zu definieren.
Alle Führungskräfte sollen ermutigen werden, Team Building Klausuren in ihre Planung aufzunehmen und ihren Teams die Möglichkeit zu geben, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Denn am Ende des Tages sind es die starken Teams, die Großes erreichen können.
Lasst uns gemeinsam die Power des Team Buildings nutzen und unsere Teams zu Höchstleistungen bringen!
#TeamBuilding #Teamwork #Erfolg #Zusammenarbeit #Leadership #fit2work #ösb #fit2work