Aktuell


21.09.2023

Buseinsatz bei Firma tri-wall in Hofstätten/Raab

Am Foto:

Geschäftsführer: Rron Galimuna

Leiter Projektmanagement: Hajrullah Berisha

Projektmanagerin: Romana Platzer

Leitung Office Management: Olivia Haunzinger

CM: Horst Melzer

 


18.09.2023

Die Roadshow zu Besuch im PV-Rehazentrum Gröbming

 Gertrude Painsi mit Kundin am Glücksrad

 

vl Andrea Hriberschek, Monika Gebeshuber, Ulrike Ziermann, Gerhard Hochbichler, Isabella Hierzegger und Gertrude Painsi


15.9.2023

 

Roadshow KICK-OFF am 15.09. in Hönigsberg bei BHDT


08.09.2023

 

Vernetzungstreffen mit dem NeuroNetzWerk

Im Zuge unseres Teammeetings am 6.9.2023 in Frohnleiten hatten wir Frau Klackl vom NeuroNetzWerk des BBRZ Kapfenberg zu Besuch.

Danke für die Vernetzung und den informativen Ausstausch mit fit2work STMK!

 


31.7.2023

 

Vorstellung fit2work in der Pflegeschule Bad Radkersburg

Am 24.7.2023 konnte unsere Case Managerin Mag.a Annemarie Hirzer das Projekt fit2work in einem Vortrag in der Pflegeschule Bad Radkersburg vorstellen.

 

 

 


18.07.2023

 

Vernetzungstreffen mit der GFSG

Am 12.07.2023 haben wir die Arbeitsassistenz Graz und Graz-Umgebung besucht.

 

Vernetzungstreffen GFSG

 

Am Foto: Melanie Saurer, Anja Faßold, Besa Kelmendi, Lisa Prabitz, Elisabeth Gränz und Herbert Stimniker

 

 


12.07.2023

 

fit2work am ÖGB Bundeskongress 2023

Drei Tage lang, vom 20. – 22. Juni 2023, konnte fit2work seine Dienstleistungen im Bereich der Personen- und Betriebsberatung am diesjährigen ÖGB Bundeskongress in Wien präsentieren. Mit den österreichweiten gewerkschaftlichen Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Berufssparten wurden interessante Gespräche zu den Themen Gesundheit am Arbeitsplatz, betriebliches Eingliederungsmanagement, Erhalt der Arbeitsfähigkeit von Arbeitnehmer*innen und Wiedereingliederungsteilzeit geführt. Weiters wurden nachhaltige Kontakte bezüglich der Inanspruchnahme einer fit2work Personenberatung wie auch fit2work Betriebsberatung in Unternehmen geknüpft und werden bereits genutzt.

Durch die Teilnahme von fit2work als Aussteller am ÖGB Bundeskongress, konnte den Gewerkschaftsvertreter*innen vermittelt werden, dass eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit fit2work einen gesundheitlichen und arbeitsplatzerhaltenden Mehrwert für die Arbeitnehmer*innen und Betriebe darstellt.

 


10.07.2023

 

Tag der Inklusion auf der TU Graz

 

 

 

 

 

Andrea Hriberschek und Yvonne Zobek waren für die Personenberatung beim Tag der Inklusion auf der TU Graz vertreten. 

 


30.06.2023

Themenschwerpunkt Arbeitsbewältigung bei der fit2work Betriebsberatung

Im Juni besuchten 25 Betriebsberater*innen aus ganz Österreich das zweitätige Seminar zum Arbeitsbewältigungs-Coaching in Wien. Neben theoretischen Grundlagen, setzten sich die Berater*innen mit dem Konzept der Arbeitsfähigkeit auseinander und lernten das Beratungswerkzeug für den Einsatz bei persönlichen, betrieblichen und überbetrieblichen branchenbezogenen Settings.

 

Das Beratungsprogramm fit2work hat die Zielsetzung, die Arbeitsfähigkeit von Menschen wiederherzustellen oder zu verbessern. fit2work berät Personen und Betriebe zu jeglichen Fragestellungen an der Schnittstelle „Arbeit und Gesundheit“. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit längeren oder häufigen Fehlzeiten, können mittels dem Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) in das Berufsleben wieder eingegliedert werden. Damit ist es eine erfolgreiche Maßnahme für Betriebe, künftige Fehlzeiten zu verringern und Arbeitsfähigkeit von betroffenen Personen langfristig zu erhalten. Im Rahmen der fit2work Betriebsberatung werden betriebliche Ursachen von Erkrankungen in den Fokus genommen. Betroffene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben zudem die Möglichkeit eine individuelle Begleitung durch die Personenberatung von fit2work in Anspruch zu nehmen. Betriebliches Eingliederungsmanagement hat somit den Effekt die Arbeitsfähigkeit zu unterstützen und längere Fehlzeiten oder sogar Arbeitslosigkeit aufgrund von Krankheit zu verhindern.

 

 

Sie haben Interesse das kostenlose Angebot der fit2work Betriebsberatung zu nutzen, informieren Sie sich unter www.fit2work.at oder 0800 500 118.


22.06.2023

Vorstellung fit2work beim Frauenfrühstück der Frau in der Wirtschaft 

Gruppenfoto vom Frauenfrühstück

 

Annemarie Hirzer und Rosemarie Resnicek haben die Personen- und Betriebsberatung beim Frauenfrühstück der Frau in der Wirtschaft in Ehrenhausen vorgestellt. 


 

07.06.2023

fit2work zu Gast auf der 18. steirischen Gesundheitskonferenz, Messe Graz

Gruppenfoto von der steirischen Gesundheitskonferenz

Foto:

v. l. Andrea Hriberschek, Sieglinde Dapont


 

22.05.2023

PartnerInnenmeeting in Liezen

Am Foto (v.l.): bfi  -  Susanne Hubmann-Huditz (Bildungszentrumsleitung Aichfeld), f2w - Monika Heftberger, AMS Liezen (Jobservice Reha) - Lisa Marek, und f2w - Gertrude Painsi


 

11.05.2023

fit2work-Sprechstunde im Generationenhaus Gratwein-Straßengel mit unseren Beraterinnen Christina Koren und Lisa Prabitz

Tischgespräch beim der fit2work-Sprechstunde