Projektmanagement
Unser Projektmanagement in Niederösterreich:

Andrea Stoick
Projektleitung
Region Wien, Niederösterreich, Burgenland
So erreichen Sie mich:
E-Mail: andrea.stoick@ost.fit2work.at
Meine Sprachen: Deutsch, Englisch
Nach fast 20 Jahren in Leitungsfunktionen im Gesundheits- und Sozialbereich ist es mir ein Anliegen, die ganzheitliche Betrachtungsweise der Lebensbereiche Arbeit und Gesundheit zu fördern, denn nur aus deren Verbindung kann nachhaltig ein gesünderes Arbeitsleben entstehen.
Mein Weg führte mich vor 8 Jahren erstmalig zu fit2work, wo ich sowohl in Konzeptionierung als auch Leitung eingebunden war. In den letzten Jahren lag mein Arbeitsschwerpunkt in der Arbeitsmarktintegration psychisch erkrankter Menschen, zuletzt auch im direkten Kontext von fit2work.
Ich freue mich, dass ich die Entwicklung von fit2work in Ostösterreich als Projektleitung begleiten darf.
Mein Motto: "Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen."


Birgit Biedermann, MSc
Koordinatorin Personenberatung, Teamleitung Arbeitsmedizin und Arbeitspsychologie
Region Niederösterreich und Burgenland
So erreichen Sie mich:
E-Mail: birgit.biedermann@ost.fit2work.at
Meine Sprachen: Deutsch, Englisch
Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Leitung und im Beratungssetting als Psychosoziale Beraterin und Mediatorin, ist es mir ein wichtiges Anliegen Menschen bei der Bearbeitung ihrer Themen zu unterstützen. Ich höre zu und achte darauf was und wie andere mir etwas mitteilen.
Im Team suchen wir gemeinsam passende Schritte für die Aufrechterhaltung bzw. Rückerlangung der Arbeitsfitness.
Mein Motto: „Eine Reise von 1.000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.“ (Luise Reddemann)


Dr.in Bettina Wohoska MA BA Bakk.a
Teamleitung und Case Managerin
Standort Wr. Neustadt
So erreichen Sie mich:
E-Mail: bettina.wohoska@noe.fit2work.at
Meine Sprachen: Deutsch, Englisch
Als psychosoziale Beraterin mit einem Studium der Sozialwissenschaften habe ich mich nicht nur theoretisch, sondern auch in meiner beruflichen Laufbahn (AMS-Beraterin, Personalberaterin und Erwachsenentrainerin) mit dem arbeitsmarktpolitischen Kontext und der Re-Integration von gesundheitlich beeinträchtigten Personen in die Arbeitswelt laufend auseinandergesetzt. Da Gesundheit als dringendes Gut für eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen System gilt und Krankheit daher einen Exklusionstypus darstellt, hat für mich eine lösungsorientierte und klientinnen- und klienten-zentrierte Arbeitsweise oberste Priorität. Als gemeinsames Ziel versuche ich mit meinen Kundinnen und Kunden stets, geeignete Möglichkeiten in der Beratung zu benennen, um einen Weg (zurück) in den Arbeitsmarkt zu erarbeiten.
Mein Motto: „Denke nicht in Problemen, sondern in Lösungen.“


Mag.a Christine Schwanke
Koordinatorin Betriebsberatung
Region Wien, Niederösterreich, Burgenland
So erreichen Sie mich:
E-Mail: christine.schwanke@ost.fit2work.at
Meine Sprachen: Deutsch, Englisch, Portugiesisch, Französisch und ein wenig Spanisch
Bereits seit über 20 Jahren begleitet mich das Thema „Gesundheit im Betrieb“, in welchem ich die Handlungsfelder aus vielfältigen Perspektiven kennenlernen durfte, z.B. als langjährige Unternehmensberaterin für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Generationenmanagement und als Führungskraft in diesem Bereich in großen österreichischen Betrieben.
Wichtig ist mir dabei, dass die drei Säulen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement ganzheitlich gesehen und gemeinsam gesteuert werden. Als ausgebildete Sicherheitsfachkraft liegt mein Fokus auch beim ArbeitnehmerInnenschutz, der die präventive Grundlage zur gesunden und sichereren Gestaltung der Arbeitswelten bildet.
Da der Anteil an älteren Erwerbstätigen steigt, wird das Thema „Arbeiten mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen„ immer präsenter.
Mein Motto: "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt."
(Mahatma Gandhi)


Mag. Manfred Schweiger
Koordinator Betriebsberatung
Region Wien, Niederösterreich, Burgenland
So erreichen Sie mich:
E-Mail: manfred.schweiger@ost.fit2work.at
Meine Sprachen: Deutsch, Englisch
Nach meiner Ausbildung -WU Wien mit den Schwerpunkten Personalwesen, Arbeitsrecht und Marketing- sammelte ich meine ersten beruflichen Erfahrungen im Recruiting in der Österreich-Tochter eines renommierten, internationalen IT-Unternehmens.
Nach 2,5 Jahren wechselte ich ins Bildungsmanagement der Interessensvertretung für Unternehmen ins Burgenland. Nach Standortleitung & Produktmanagement zählte das Key-Account-Management für öffentliche Auftraggeber zum Schwerpunkt meiner Aufgaben. Neben Produktenwicklung, Trainer*innen-Recruiting und deren Koordination und Einsatzplanung zählte die Abwicklung und das Projektmanagement öffentlicher Ausschreibungen und die Abwicklung von EU-geförderten Projekten im Ausbildungs- und Weiterbildungsbereich zu meiner Kernaufgabe. Der Kontakt zu Großkund*innen im öffentlichen Auftragsbereich als auch im Firmenkundenbereich und deren Beratung bzw. Betreuung standen immer im Zentrum meiner Arbeit.
Ich freue mich im Projekt fit2work mit vielen kompetenten Expert*innen und Berater*innen aus den verschiedensten Disziplinen, an der Schnittstelle Gesundheit & Arbeit für die Betriebe und Organisationen in der Ost-Region mitwirken zu können. Ich möchte letztlich einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass für alle Beteiligten in der Arbeitswelt und primär für die Menschen ein entscheidender Mehrwert entstehen kann.
Mein Motto: „Die Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!“ (Arthur Schopenhauer)


Mag.a Laura Soroldoni
Koordinatorin Betriebsberatung
Region Wien, Niederösterreich, Burgenland
So erreichen Sie mich:
E-Mail: laura.soroldoni@ost.fit2work.at
Meine Sprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch
Ich bin Arbeits- und Organisationspsychologin und bringe mittlerweile 20 Jahre Erfahrung im arbeitsmarkt-, gesundheits- und bildungspolitischen Bereich mit.
Als Führungskraft der BAB leite ich seit 2007 verschiedene öffentlich geförderte Beratungsprogramme und seit 2015 die fit2work-Betriebsberatung in Wien, Niederösterreich und Burgenland. Ich freue mich, meine Erfahrung, mein Wissen sowie auch große Begeisterung in die Weiterentwicklung einbringen zu können.
Das Besondere an fit2work ist für mich das Zusammenspiel vieler Stakeholder, um die Gesundheit von Beschäftigten nachhaltig zu gewährleisten.
Mein Motto: "Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung."
(Antoine de Saint-Exupéry)


Elisabeth Feucht
Projektassistentin
Region Burgenland und Niederösterreich
So erreichen Sie mich:
Telefon: 0800 500 118
E-Mail: elisabeth.feucht@bgld.fit2work.at
Meine Sprachen: Deutsch, Englisch
Als ehemalige Verwaltungsangestellte im sozialen Bereich bringe ich Erfahrung im Umgang mit Menschen in besonderen Lebenssituationen mit. Gestärkt durch eine Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin, bin ich bereit für die Herausforderungen im Projekt fit2work.
Ich freue mich, meine Talente und Erfahrungen in der Zusammenarbeit, im Team und mit KundInnen einsetzen zu können.
Mein Motto: "Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen." (Johann Wolfgang von Goethe)


Petra Weiland-Haban
Projektassistentin
Region Burgenland und Niederösterreich
So erreichen Sie mich:
Telefon: 0800 500 118
E-Mail: petra.weiland@bgld.fit2work.at
Meine Sprachen: Deutsch, Englisch
Ich habe eine Ausbildung zur Industriekauffrau absolviert. Bei dieser und in meiner weiteren beruflichen Laufbahn konnte ich mir Fachwissen im organisatorischen und kaufmännischen Bereich aneignen. Zudem war es mir schon immer ein großes Anliegen, mich für gesellschaftliche und soziale Belange der Menschen einzusetzen. Lebensqualität bedeutet für mich, im körperlichen und seelischen Gleichgewicht zu sein. Ich freue mich, im Projekt fit2work mitwirken zu dürfen und viele anregende Gespräche mit unseren Kundinnen und Kunden zu führen.
Mein Motto: „Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.“ (Weisheit der Maori)
