Veranstaltung 10 Jahre fit2work – miteinander. besser. arbeiten.
14.11.2022
Eine Erfolgsgeschichte mit Blick in die Zukunft!
Am 11. Oktober 2022 fand im Marmorsaal des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft am Stubenring in Wien die Veranstaltung „10 Jahre fit2work – miteinander. besser. arbeiten“ statt. Ziel der Veranstaltung zum zehnjährigen Jubiläum des Beratungsprogramms fit2work war es, gemeinsam Bilanz zu ziehen, fit2work aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher, der nachdrücklich auf die Erfolgsgeschichte und die zunehmende Bedeutung des Beratungsprogrammes von fit2work hinwies: „Gegen akuten Fachkräftemangel gibt es kein ‚Alheilmittel‘, aber eine Reihe möglicher Maßnahmen. Mit dem Beratungsprogramm fit2work unterstützt das BMAW seit 10 Jahren Betriebe und Personen mit gesundheitlichen Herausforderungen erfolgreich beim Erhalt von Arbeitsplätzen und der Wiedereingliederung in den Beruf“.
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Beratungsprogramms fit2work legten auch Vertreterinnen und Vertreter der Sozialpartner ihre Sicht auf das Beratungsprogramm von fit2work dar und hoben dabei den Nutzen aus Arbeitnehmer:innen- und Arbeitgeberper:innenspektive hervor.
Einen ausführlichen Einblick in die fit2work Personenberatung gaben zwei ehemalige Klientinnen. Beide Klientinnen schilderten ihre Krankheitsgeschichten und wie sie das Angebot von fit2work für sich und ihre damalige Lebenssituation optimal nutzen konnten – um schlussendlich wieder arbeitsfähig zu werden. Ergänzt wurde diese Perspektive von Alexander Burger, Case Manager bei fit2work Wien, der aus dem Beratungsalltag der Beraterinnen und Berater berichtete.
Und auch in die Beratung von Betrieben bekam das Publikum vor Ort und per Livestream praktische Einblicke: Der Geschäftsführer und die Prokuristin der steirischen SAM GmbH erzählten über die positiven Auswirkungen der Beratung auf die Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und demnach auf die Arbeitszufriedenheit der Belegschaft. Martha Scholz-Resch (Projektleitung Personen- und Betriebsberatung OÖ, Kärnten, Steiermark fit2work) sowie Alexandra Weilhartner (Prokuristin, Leitung Geschäftsfeld Active Ageing&Digitalisierung) rundeten diesen Themenblock mit Ausführungen zu den Besonderheiten und aktuellen Schwerpunkten der aktuellen fit2work Programmperiode 2020-2024 ab.
Im Anschluss präsentierte Dr.in Julia Schitter, Vorsitzende der fit2work Steuerungsgruppe und Abteilungsleiterin in der Sektion III des BMAW, die neu entwickelte fit2work-Kampagne unter dem Motto „miteinander. besser. arbeiten.“ Zentral in dieser Kampagne sind die Sujets zu den Themenbereichen Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Wiedereingliederungsteilzeit (WIETZ) und Reduktion von krankheitsbedingten Abwesenheiten.
fit2work bietet auf Basis einer gemeinsamen Finanzierung durch das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, das Sozialministeriumservice, das AMS, die PVA, die ÖGK und die AUVA ein einzigartiges, niederschwelliges Beratungs- und Überstützungsangebot. In der zweiten Podiumsdiskussion dieser Veranstaltung wurde daher auch insbesondere die erfolgreiche Zusammenarbeit von Vertretern der Finanzierungspartner im Rahmen der fit2work Personen- und Betriebsberatung betont und ein gemeinsamer Blick in die Zukunft des Beratungsprogramms fit2work gegeben.
Einig war man sich am Ende der Veranstaltung, dass fit2work seit mehr als 10 Jahren einen wesentlichen Beitrag für Betriebe und Personen beim Erhalt der Arbeitsfähigkeit und der beruflichen Wiedereingliederung leistet und somit nicht mehr aus der Beratungslandschaft in Österreich wegzudenken ist.
Nachstehend finden Sie die Presseaussendung zu 10 Jahre fit2work und die Präsentationsunterlage zur Veranstaltung:
Gesamtpräsentation zur Veranstaltung 10 Jahre fit2work - miteinander. besser. arbeiten.
Wer gerne rückblickend einen Blick auf die Veranstaltung werfen möchte, so stehen dafür unsere Videoaufnahmen zur Verfügung:
Veranstaltung 10 Jahre fit2work - Eine Erfolgsgeschichte mit Blick in die Zukunft (Kurzversion)
Veranstaltung 10 Jahre fit2work - Eine Erfolgsgeschichte mit Blick in die Zukunft
Titelfoto: © fit2work/Schuch, Fotos im Text: © BMAW/Holey