Unser Team
BGM-Orientierung

Sonja Tarbuk, BA
Projektleitung fit2work BGM-Orientierung
Region: Österreich
So erreichen Sie mich:
E-Mail: sonja.tarbuk@bgm.fit2work.at
Meine Sprachen: Deutsch, Englisch
Ich bin seit 8 Jahren in einer Führungsposition und in der Entwicklung von Projekten tätig, die sich mit der Wiedererlangung von Gesundheit im beruflichen Kontext beschäftigen.
Lange gesund und leistungsfähig zu sein ist nicht nur ein volkswirtschaftliches Thema, das immer wichtiger wird, sondern auch für jeden einzelnen von uns ein persönliches Anliegen.
Unternehmen können zur Gesunderhaltung ihrer Mitarbeitenden einen wesentlichen Beitrag leisten. Dadurch weisen sie sich als attraktiver Arbeitgeber aus und beeinflussen positiv die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und ihre Personalkosten durch weniger Krankenstände und Fluktuation.
Ich komme gerne mit Menschen ins Gespräch, die ich für gute Ideen und Projekte begeistern kann. Dadurch wird aus einer Idee eine Haltung, die dann vieles verändern oder ermöglichen kann. Darin finde ich schon immer den Sinn in meiner Arbeit!
Mein Motto: Gemeinsam viel bewirken!


Mag. Robert Hirt
Berater der BGM-Orientierung
Region: Wien, Niederösterreich, Burgenland
So erreichen Sie mich:
E-Mail: robert.hirt@bgm.fit2work.at
Meine Sprachen: Deutsch, Englisch
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement begeistert mich, weil es eine einzigartige Verbindung zwischen der Gesundheit von Menschen und der nachhaltigen Entwicklung von Organisationen schafft. In den letzten zehn Jahren durfte ich zahlreiche Projekte im Sozial- und öffentlichen Bereich begleiten – eine Erfahrung, die mir immer wieder gezeigt hat, wie bedeutsam ein gesundes Arbeitsumfeld für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit ist.
Was mich an dieser Arbeit besonders fasziniert, ist der direkte Einfluss, den sie auf Menschen und Organisationen hat. BGM ist weit mehr als nur Prävention – es ist ein Schlüssel, um Menschen zu stärken, Kommunikation zu verbessern und Arbeitsplätze nachhaltig zu gestalten. BGM trägt dazu bei, Lebensqualität zu steigern und positive Veränderungen zu bewirken. Für mich steht dabei der respektvolle und wertschätzende Umgang mit den Menschen im Mittelpunkt, denn nur in einem unterstützenden Umfeld können Potenziale voll entfaltet werden.
Mein Motto: Je älter ich werde, wird mir eines bewusster: Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.


Ingrid Strasser
Beraterin der BGM-Orientierung
Region: Wien, Niederösterreich, Burgenland
So erreichen Sie mich:
E-Mail: ingrid.strasser@bgm.fit2work.at
Meine Sprachen: Deutsch, Englisch
Der Schwerpunkt meiner langjährigen Trainings- und Beratungstätigkeit liegt auf dem Zusammenspiel "Arbeit und Gesundheit". Dabei konnte ich in meiner 15-jährigen Tätigkeit als Führungskraft wertvolle Erfahrungen in der Personalführung sammeln, die heute einen wichtigen Baustein in meiner Arbeit als Betriebsberaterin bilden. Seit 2014 arbeite ich als Betriebsberaterin und begleite Menschen und Organisationen auf dem Weg zu einer gesunden Arbeitswelt. Der Fokus liegt auf dem Erhalt und der Förderung von Arbeitsfähigkeit, sprich was braucht es auf der persönlichen und betrieblichen Ebene, um langfristig gut arbeiten zu können.
Betriebliches Gesundheitsmanagement verstehe ich dabei als integrativen Ansatz, der Betriebliche Gesundheitsförderung, Eingliederungsmanagement und Arbeitnehmerschutz vereint und fest in die Unternehmenskultur einbindet.
Ich freue mich besonders als Beraterin in der BGM-Orientierung tätig zu sein, um Betrieben Informationen und Wege zu weiteren Angeboten aufzuzeigen, mit dem Ziel eine gesündere und zufriedenere Arbeitswelt zu erreichen.
Mein Motto: Wir brauchen nicht so fortzuleben, wie wir gestern gelebt haben. Machen wir uns von dieser Anschauung los und tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein. (Christian Morgenstern)


Gabriele Burket
Beraterin der BGM-Orientierung
Region: Oberösterreich, Salzburg
So erreichen Sie mich:
E-Mail: gabriele.burket@bgm.fit2work.at
Meine Sprachen: Deutsch, Englisch
Seit Beginn meiner beruflichen Tätigkeit vor fast 40 Jahren fand ein Bewusstseinswandel im Hinblick auf die Wichtigkeit gesunder, motivierter und partizipierender Mitarbeiter statt. Gesetzliche Verpflichtungen wie der Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerschutz, sowie die Sensibilisierung bezüglich Betrieblicher Gesundheitsförderung, betrieblicher Wiedereingliederung und vielfältige Unterstützungsangebote und Anreize machen es Firmen leichter, attraktive Arbeitgeber zu sein, die ihrer Fürsorgepflicht nachkommen und durch ihr Engagement, Mitarbeiter an ihr Unternehmen binden.
Da ich während meiner beruflichen Laufbahn auch Führungstätigkeiten ausgeübt habe, bin ich mir der Herausforderungen für alle Beteiligten bewusst. Während meiner Tätigkeit in der fit2work Betriebsberatung durfte ich im Rahmen von Steuerungsgruppen mit Führungskräften und Personalverantwortlichen, Prozesse zur Verbesserung und Stärkung bestehender, sowie der Implementierung gesundheitsfördernder Maßnahmen beitragen. Dabei wurde mir bewusst, wie wichtig Transparenz und klare Kommunikation über Ziele und Bedürfnisse aller Beteiligten in einem Betrieb sind.
Mit vielfältiger Branchenerfahrung sowohl im Bereich Gesundheit als auch Wirtschaft, wertschätzender Kommunikation und Respekt freue ich mich, Betriebe und deren Personalverantwortliche auf dem Weg zu einem effektiven Gesundheitsmanagement zu begleiten und damit für Mitarbeiter und Führungskräfte ein positives, konstruktives Arbeitsklima zu schaffen.
Mein Motto: Wer nie einen Fehler beging, hat nie etwas Neues ausprobiert. (Albert Einstein)


Barbara Hassler
Beraterin der BGM-Orientierung
Region: Steiermark, Kärnten
So erreichen Sie mich:
E-Mail: barbara.hassler@bgm.fit2work.at
Meine Sprachen: Deutsch
Wie muss der Nährboden beschaffen sein, damit Mitarbeitende ihr volles Potenzial im Unternehmen einbringen können? Themen wie diese treiben mich an, Veränderungen in Unternehmen voranzubringen und möglichst viele Menschen dabei mitzunehmen.
Ich glaube daran, dass gesunde Mitarbeitende der Schlüssel zu einem erfolgreichen Unternehmen sind. Mein Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, ein gesundes und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen, das das Wohlbefinden der Angestellten fördert und gleichzeitig die Unternehmensziele unterstützt.
Die BGM-Orientierung ist eine großartige Gelegenheit, um gezielte Verbesserungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement zu identifizieren und somit die Produktivität sowie die Zufriedenheit im Unternehmen nachhaltig zu steigern.
Meine Kernkompetenzen liegen in meiner vielfältigen Erfahrung als psychosoziale Beraterin im Gesundheits- und Persönlichkeitsbereich, meinem Studium der Kommunikations- und Betriebspsychologie sowie meiner Tätigkeit als selbständige Unternehmerin.
Mein Motto: Gemeinsam für ein gesundes Arbeitsumfeld!


Alexandra Gradauer
Beraterin der BGM-Orientierung
Region: Tirol, Vorarlberg
So erreichen Sie mich:
E-Mail: alexandra.gradauer@bgm.fit2work.at
Meine Sprachen: Deutsch, Englisch (und Basiswissen in Holländisch und Russisch)
Als Gesundheitsmanagerin und Epigenetikerin sehe ich es als meine Aufgabe, Gesundheit ganzheitlich zu fördern und präventiv zu gestalten. Mit meiner Expertise in den zentralen Handlungsfeldern Bewegung, Ernährung und Stressmanagement setzte ich gezielte Interventionsmaßnahmen auf individueller, organisatorischer und gesellschaftlicher Ebene um.
Durch meine vielfältigen Erfahrungen im Gesundheits- und Projektmanagement habe ich erkannt, wie entscheidend es ist, Menschen und Institutionen dabei zu befähigen, selbstbestimmt für ihre Gesundheit einzustehen. Besonders die Primärprävention bietet den größten Hebel, um nachhaltige gesundheitliche und wirtschaftliche Fortschritte zu erzielen. Die Fähigkeit, einen gesunden Lebensstil zu führen, ist maßgeblich vom Umfeld geprägt, in dem wir leben, aufwachsen und arbeiten. Nur durch ein gemeinsames Bewusstsein können wir die Voraussetzungen schaffen, die es braucht, um ein gesundes Leben zu ermöglichen.
Die Arbeit in der BGM-Orientierung erfüllt mich, weil ich Unternehmen die Möglichkeiten aufzeigen kann, gesundheitsförderliche Strukturen zu schaffen und das Bewusstsein für die Bedeutung von Prävention zu schärfen.
Mein Motto: Absorbieren, was nützlich ist, verwerfen, was nicht nützlich ist, und hinzufügen, was einzig und allein dein eigenes ist. (Bruce Lee)


Mag.(FH) Kerstin Tatzber
Öffentlichkeitsarbeit BGM-Orientierung
Region: Österreich
So erreichen Sie mich:
E-Mail: kerstin.tatzber@bgm.fit2work.at
Meine Sprachen: Deutsch, Englisch
Öffentlichkeitsarbeit im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements ist für mich eine Herzensangelegenheit, weil sie dazu beiträgt, Gesundheitsthemen nachhaltig in Unternehmen zu verankern.
Durch meine langjährige Erfahrung im Kommunikations- und Medienbereich kann ich durch kreative und wirkungsvolle Weise Bewusstsein schaffen sowie Engagement fördern und so aktiv zur Weiterentwicklung eines gesunden und motivierenden Arbeitsumfelds beitragen.
Mein Motto: Sometimes you win, sometimes you learn. (John C. Maxwell)


Daniela Schmied
Projektassistenz BGM-Orientierung
Region: Österreich
So erreichen Sie mich:
E-Mail: daniela.schmied@bgm.fit2work.at
Meine Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Während meiner journalistischen Laufbahn hatte ich die Möglichkeit, mit Menschen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen und ihren individuellen Geschichten zu arbeiten. Diese Erfahrungen haben mein Einfühlungsvermögen und meine emotionale Intelligenz gestärkt und mir wertvolle Fähigkeiten in der Kommunikation und Recherche vermittelt.
Nach einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt in den USA habe ich mich berufliche umorientiert, meine Leidenschaft fürs Organisieren zum neuen Beruf gemacht und mittlerweile bin ich seit gut 7 Jahren Assistentin aus Leidenschaft.
Mein Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ spiegelt meine positive Einstellung und meinen unermüdlichen Willen wider, Herausforderungen mit dem nötigen Einfühlungsvermögen zu meistern.
Diese Haltung und meine Begeisterung für meinen Beruf haben mich auch zu fit2work geführt, wo ich das Team im Rahmen des Projekts fit2work BGM-Orientierung tatkräftig unterstütze.
Mein Motto: Geht nicht gibt’s nicht.
